Golden Adventure

Homepage von Dana, Ilea und Xavi

10. Juni 2012
von Xavi
Keine Kommentare

Schiff ahoi

Xavi Blog_DSC01908

am 09.06.2012 bei Kelheim

Hallo liebe Xavifreunde, heute gibt es wieder Neues von mir zu berichten, denn gestern machten wir mal wieder einen tollen Ausflug.
Ich wusste natürlich erst mal nicht was Sache war ( mir sagt man ja nichts!!)  aber da mein Frauchen wieder mal den Rucksack gepackt hat und Ilea und ich die „guten“ Halsbänder bekamen wusste ich dass wir nicht nur durch die heimischen Wiesen laufen werden sondern Größeres ansteht.

Im Auto ging´s los nach Kelheim wo wir auf dem Parkplatz auch unsere „Mitreisenden“ getroffen haben.

Mein Frauchen führte mich noch in die Wiese in der ich mich auch gleich mal verewigt habe, aber natürlich hat mein Frauchen das artig entsorgt! Ilea wurde von Silvia, der Mama von Pammy, geführt. Sie hatte bis vor einigen Jahren selbst noch einen Hund und hat sich gefreut wieder mal einen Hund zu führen. Mit Ilea klappt das besser, da sie nicht so ein Hampelmann wie ich bin. 🙂

Nach einer kurzen Wartezeit, in der Andi die Tickets gekauft hat, ging´s über so einen Gittersteg der über dem Wasser hing. Also ehrlich so viel Wasser und ich als Wasserratte musste drüber laufen. Da fiel mir glatt die Geschichte aus der Bibel ein. 🙂

Xavi Blog_DSC01849

Im Gänsemarsch noch rauf  über ´ne Treppe bis ich auf dem oberen Deck eines Ausflugschiffes gelandet bin. Damit fuhren, (oder heißt das schifften) wir durch den Donaudurchbruch von Kelheim nach Weltenburg. Dort angekommen liefen wir am Wasser entlang und wie ihr Euch sicher denken könnt wäre ich so gerne hineingesprungen, aber mein Frauchen meinte, dass es zu gefährlich ist dort in der Donau zu baden. Es stand wohl auch ein Schild da, das ich aber nicht lesen konnte.

Im Weltenburger Kloster gab´s für die Menschen was in den Magen und auch ich und Ilea haben etwas zum Beißen bekommen. Viel war´s nicht wenn man bedenkt wie groß der Rucksack war.

Nach einer Runde über den Klosterplatz ging´s mit dem Schiff wieder zurück nach Kelheim und auf dem Rückweg noch auf ´ne Wiesen- und Feldrunde.
Nun bin ich also das erste Mal mit dem Schiff gefahren und irgendwie hat es mir auch super gefallen. Noch lieber wäre es mir aber gewesen, wenn ich mich in die Fluten hätte stürzen können.

Das war  dann auch schon wieder mein Bericht von unserem Ausflug und ich hoffe es hat Euch gefallen.
Wuff bis zum nächsten Mal , Xavi der Seemann

4. Juni 2012
von Xavi
Keine Kommentare

Ich habe heute (k)ein Foto für Dich oder Germany´s next Hundemodel

Xavi Blog_2012 05 18 Ilea und Xavi Fotoshooting FFI_IMG_2670

beim Shooting mit Ilea am 18.05.2012

Wuffi in die Runde

Menno ich glaub mein Hirn lässt so langsam nach denn ich habe Euch doch glatt vergessen Euch zu erzählen dass ich und Ilea beim Fotoshooting mit einigen Mitgliedern der „Fotofreunde Ingolstadt“ war.

Ich kenne das Fotografieren ja schon von meinem Herrchen, der hier scherzhaft auch Fotodödel genannt wird. Er ist fototechnisch bestens ausgestattet und fotografiert am Liebsten alles was mit Natur zu tun hat. Na und da gehöre ich als Naturbursche auch dazu .

Für Action hat mein Frauchen mit Spielzeug gesorgt und das bezaubernde Hundefräulein „Pepsi“, auf das ich voll abgefahren bin. Der Name passt wirklich super zu ihr, denn sie ist nicht nur so süß sondern auch so spritzig wie selbiges Getränk.
Xavi Blog_2012 05 18 Xavi und Pepsi Fotoshooting FFI _IMG_2870Da wir leider nur 3 Hunde waren hatten wir ganz schön zu tun um den Fotofreunden tolle Motive zu liefern und so waren wir am Ende auch ziemlich erledigt, aber es hat super Spaß gemacht wie ihr auf den Fotos hier und im Fotoalbum sehen könnt.
Wäre echt toll wenn beim nächsten Fototermin mehr Hunde dabei wären, aber insgeheim hoffe  ich vor allem auf Pepsi, die mir meinen Kopf ganz schön verdreht hat.
So das war´s dann mal wieder von mir.
Xavi Blog_2012 05 18 Xavi Fotoshooting FFI_IMG_2651Wuffi Xavi der heute (k)ein Foto bekommen hat, da sie alle auf der Festplatte sind 😛

28. Mai 2012
von Xavi
Keine Kommentare

Designer-Lampenschirm oder was???

Hallöchen meine lieben Freunde
Heute muss ich Euch unbedingt etwas berichten was mir vor einigen Tagen passiert ist bzw. was man mir „angetan“ hat.Yell

Wie immer bin ich am Freitag fröhlich aufgewacht und habe mich schon auf mein Frühstück gefreut, aber Pustekuchen- es gab Nichts!!! Auch nach unserer Morgenrunde machte mein Frauchen keine Anstalten das Futter für uns zu machen.

Wir, also meine Wenigkeit und Ilea, haben ganz schön doof aus der Wäsche bzw. dem Fell gekuckt!

Nach einer Weile hat mich mein Frauchen in den Garten geschickt und sich dann von Ilea verabschiedet, die mir später erzählte, dass sie doch noch was in den Magen bekommen hat.

Ich wurde ins Auto verfrachtet  und nach ca. 15 Minuten waren wir auch schon am Ziel. Ich kannte den Parkplatz schon und so war mir auch ganz schnell klar, dass ich zum Tierarzt sollte. Dort war ich ja schon öfter und bisher hat es mir dort auch relativ gut gefallen. Dieses Mal lief es allerding nicht so toll.

Die haben mir dort doch glatt mein Fell am Bein rasiert was mir schon nicht so zugesagt hat und mir danach auch noch so ein komisches Teil (nennt sich wohl Zugang) in die Haut gesteckt. Da konnte ich mich einfach nicht ruhig halten und so hat es 3 Leute gebraucht, damit ich nicht vom Tisch springe.

Kurze Zeit später gab es auch noch eine Spritze und eh ich HEY!  rufen konnte döste ich auch schon weg.

Von allem was nun passierte kann ich nichts sagen da sie mich ja kurzzeitig ausgeschaltet haben. Von dem Gespräch, das mein Frauchen später mit der Tierärztin führte,  erfuhr ich, dass man mich kastriert sowie meine Hüften und Ellenbogen geröntgt hatte.

Nun müssen alle „heißen“ Hundedamen die es überall auf der Welt gibt wohl auf meine Rüdenkraft verzichten und sich für Ihre Welpen andere Väter aussuchen.

Zuhause angekommen hat es mein Frauchen doch tatsächlich fertig gebracht und mich in ein T-Shirt gesteckt damit ich nicht an der Wunde schlecken kann. So wirklich hat das aber nicht geklappt und so wurde noch so ein komisches Teil besorgt in dem ich jetzt wie ein Designer-Lampenschirm aussehe.

Xavi Blog_2012 05 27 Halskrause Xavi _IMG_3220Bemitleiden müsst Ihr mich aber nicht, denn ich habe mich schnell an das Teil gewöhnt und in 8 Tagen, von heute an, bin ich ihn dann auch wieder los. Ach ja als Trostpflaster gab es ein neues Spieltau und am nächsten Tag auch wieder mein Futter 🙂
So meine Lieben, das war´s auch schon wieder von mir. Habt ´ne gute Zeit und passt auf wenn ihr mal kein Frühstück bekommt, vielleicht werdet auch ihr kastriert!!
Ein kräftiges Wuff Euer Xavi, die Leuchte
PS: Mehr „Lampenfotos“ im Fotoalbum

 

7. Mai 2012
von Xavi
Keine Kommentare

Xavi schreibt mal wieder

Wuffi liebe Xavifreunde

Lange habe ich hier ja nichts mehr geschrieben, was aber nicht heißen soll, dass hier nichts passiert ist, ganz im Gegenteil, aber als Schreiberling muss man halt auch Muse haben und die fehlte mir einfach. Vielleicht lag es aber auch an der Frühjahrmüdigkeit

Nun seit der ersten Klickerstunde, über die ich ja noch im letzten Blogeintrag geschrieben habe, ist einiges passiert. Erstens ist der Winter nun endgültig vorbei und die Sonne lacht mehr und mehr, sofern der Wettergott die Schleusen nicht geöffnet hat und außerdem werde ich jetzt auch noch zum Begleithund trainiert, was immer das auch sein mag, denn begleiten tu ich mein Frauchen ja eigentlich täglich und das auch ganz gutSmile  Ich werde wohl im Herbst zur Prüfung gehen sofern mein Frauchen das bis dahin mit mir (oder ich mit ihr) auf die Reihe bekommt.

Ja und dann war auch noch mein 1. Geburtstag der aber nicht so wirklich gefeiert wurde.

Am Vormittag ging´s zwar auf den Hundeplatz aber Geschenke gab es dort nicht, wahrscheinlich lag es daran, dass mein Frauchen nicht zur Hundeparty geladen hatte. So blieb es beim Toben, und bei „Spiel, Spaß und Gruppentraining“ (so heißt der Kurs)  war dann auch so ganz schön was los.

Am Nachmittag ging es noch in die Einzelstunde zum „Klickerwerner“ (er heißt mit Vornamen Werner ) wo es für mich wieder jede Menge Leckerlis gab. 🙂

Von meinen 2 Beinern bekam ich ein tolles Lederhalsband das ich aber nur für die feinen Stadtgänge etc. umlegen darf, da ich ansonsten eher ein Rabauke bin, der auch gerne mal eine Abfrischung (meist eine Schlammpackung)  im hiesigen Bach nimmt und mein Frauchen sicher nicht so gerne sieht wenn das neue Halsband dann vor Dreck alleine steht, na und ein Spieli gab es natürlich auch noch.

Von Ilea gab´s mal wieder einen Rüffel, weil ich immer versuche sie an der Seite anzurammeln was sie wohl nicht so wirklich prickelnd findet.

Ich mach das wohl, weil  ich jetzt so langsam ein „richtiger“ Rüde werde, der sich auch gerne mal nach einer heißen Hüdinnen umdreht. Bis jetzt habe ich allerdings keine getroffen und so muss ich halt mit dem Zufrieden sein was da ist. Wieso müssen auch alle Hündinnen hier kastriert sein???? 😥

Ansonsten bin oft mit von der Partie wenn´s ums Rasenmähen geht, da aber eher als Hindernis für mein Herrchen, der mich dann immer wegschickt, was ich echt gemein finde. Dabei war er es doch der mich mit dem Grasfressmonster vertraut gemacht hat!

Na und auf meinen Gassirunden drehe ich so richtig auf, sofern mich mein Frauchen lässt. Leider kommt sie immer öfter auf die dumme Idee mit mir üben zu wollen, das ist zwar auch nicht so schlecht, aber ehrlich muss das sein, dass sie mich ins Platz schickt wenn meine Spielkameraden entgegenkommen?? Zum Glück müssen die meist auch bei Ihren Frauchen bleiben und notgedrungen mitüben, aber wenn das Kommando „lauf“ kommt gehen wir alle ab wie Schmitz´s Katze und genießen die gemeinsamen Runden.

So meine Freunde, das war ´s dann mal wieder von mir. Muss jetzt mal kucken was in der Küche los ist vielleicht fällt ja wieder was für mich und Ilea ab 😀 

Ich wünsche Euch eine super Zeit, genießt das tolle Wetter und schaut mal wieder bei mir rein.
Wuffi Xavi, der 1 Jährige

11. März 2012
von Xavi
Keine Kommentare

Neuer Hundekurs

Howdy liebe Xavifreunde

Ich hab mal wieder etwas Neues zu berichten denn heute ging es in einen neuen Kurs auf den Hundeplatz.

Dieses Mal sind wir schon recht früh los und ich bekam nicht mal mein Frühstück, da mein Frauchen meint, dass ich mit leerem Magen besser lernen könnte. Ob die wirklich davon Ahnung hat, habe ich natürlich erst mal bezweifelt.

Auf dem Hundeplatz angekommen wollte ich gleich mit den Fellkollegen spielen, aber da war dieses Mal nichts. Wir mussten alle an der Leine bleiben und auf den neuen Hundetrainer warten. Dieses Mal ist es ein Mann, der wohl viel Ahnung von Hunden hat, denn er hat meiner Meinung nach völlig richtig erkannt, dass man mit dem „Hundeansingen“ wie es mein Frauchen mal gelernt hat,  nicht wirklich weit in der Hundeausbildung kommt! Ich hab das zwar schon lange gewusst, aber mein Frauchen hat das irgendwie nicht so wirklich geschnallt. 😉

Als wir uns als Neulinge (wir waren insgesamt 3) in dem Kurs geoutet haben, ging es mit so einem komischen Knackfrosch der in der Hundetrainersprache allerdings Clicker heißt los. Ich und die anderen Neulinge müssen darauf erst konditioniert werden, was immer das auch heißen mag.

Meine erste Übung bestand jedenfalls darin, dass ich mein Frauchen eigentlich nur von selbst anzuschauen brauchte, was mir nicht so wirklich schwer viel. Als „Belohnung“ gab es erst ein Click und zu meiner Freude auch noch ein Leckerli. Gut auf das Click hätte ich zwar verzichten können, denn mir als Vielfraß ist das Futter viel wichtiger, aber wenn´s meinem Frauchen Spaß macht auf dem Ding herumzuklicken kann´s mir ja egal sein.

Für alles was ich jetzt richtig mache gibt es ein Click und danach ein Leckerli

Ich glaube ich habe in meinem bisherigen Leben, was ja gerade mal 11 Monate alt ist, noch nie so viele Leckerlis im Hundekurs bekommen wie heute und ehrlich gesagt sind sie meinem Frauchen auch das erste Mal ausgegangen. Zum Glück hatte der Hundetrainer welche übrig, die er meinem Frauchen dann gab. Auch die habe ich ratzeputz aufgebraucht.

Die Übungen machen Riesenspaß auch wenn sie nichts mit Pylonen, Tunnel oder Sonstigem zu tun haben, das ich bisher aus meinen Hundekursen kenne.
Ich würd sagen eine Hundestunde so richtig was für Hundemänner und keine Memmen. Natürlich sind aber auch Mädels dabei und vor allem viele 2 Beinige wie mein Frauchen. Es scheint die Herren der Schöpfung sind für solche Dinge nicht zu gebrauchen.

Ach ja mein Xavimagen wurde dank dem Training mit dem Clicker doch noch mehr als bedient als ich es mir erträumt habe.

So das war´s dann mal wieder von mir. Wie ich gehört  habe, heißt es am kommenden Sonntag wieder Click und Eat. 😀 


B
is bald Euer Xavi, der Vollgestopfte 😆 

10. Februar 2012
von Xavi
Keine Kommentare

Geschwätz, Kummer um Ilea und weißes Zeugs

Xavi Blog_2012_02_05_Canon EOS 7D_IMG_7563

im Schnee am 05.02.2012

Hallo liebe Blogfreunde, heute will ich Euch mal wieder von mir und meinen Erlebnissen  erzählen.
Es ist ja schon länger her, dass ich hier geschrieben habe, das lag in erster Linie daran, dass hier nicht allzu viel passiert ist und uns Ilea Kummer bereitet hat. Da fehlte auch mir die Inspiration etwas zu schreiben. Hier nur eine kurze Zusammenfassung für alle die es interessiert was mit Ilea los war.

2 Tage nach der Hundeschule von der ich Euch ja noch berichtet habe ging es bei Ihr mit Durchfall los und erst mal hat sich mein Frauchen auch nichts dabei gedacht, denn bei uns „Flurbereiniger“ kommt das schon mal vor wenn wir etwas aufgeschnappt haben das uns nicht so wirklich bekommen ist.
Das Ganze hat sich dann aber insgesamt eine Woche hingezogen und mein Frauchen war in der Zeit mit Ilea 4 mal in der Tierklinik in Ingolstadt wo man sie untersucht hat, Ihr Blut genommen und sie auch geröntgt hat. Leider hat aber alles nicht wirklich etwas an den Tag gebracht und so musste Ilea dann auch eine Nacht in der Tierklinik in Ingolstadt bleiben, da Ihr Flüssigkeitshaushalt (was ein Wort) nicht so toll war. Dort bekam sie eine Infusion und Medis und danach ging es Ihr endlich wieder besser uns sie hatte auch wiedre richtig Appetit.

Mein Frauchen hat sich in der Woche ganz viele Gedanken gemacht, sie war traurig und in Sorge um Ilea und um Ihr nicht auch noch Sorgen zu machen war ich ganz lieb.

Während der Nacht in der Ilea in der Klinik war hat sich im Garten so einiges getan, denn als ich in der früh in den Garten lief um zu pullern war dort alles weiß. Mein Frauchen hat sich so ein komisches Stieltier mit riesiger Schnauze geschnappt und den Gehweg entlang geschoben. Schneeschippe nennt sich das ulkige Tier, dass wohl Schnee frisst oder ihn besser gesagt auf die Seite räumt.
Auch auf unseren Wegen in den Wiesen und Feldern liegt jede Menge davon und es macht so richtig Spaß dort mit den Hundefreunden zu toben na und schmutzig wird man dabei auch nicht, was unsere Zweibeiner wieder freut.

Mit dem kleinen Bach der durch die Felder und Wiesen läuft ist auch etwas komisches passiert. Normalerweise kann ich darin ja plantschen aber irgendwer hat jetzt einen rutschigen Deckel draufgemacht und so kann ich jetzt darauf herumlaufen, muss dabei aber ganz schön aufpassen dass es mir nicht alle Viere wegzieht und ich auf der Schnauze lande.

In der Hundeschule war ich am Donnerstag auch wieder aber es lohnt sich nicht groß darüber zu schreiben, denn wirklich Neues habe ich nicht gelernt. Mein Frauchen sagt, dass es eh nur ein Übergangskurs ist bis es endlich mit dem VDH Hundeführerschein los geht. Ob ich allerdings danach auch Autofahren darf weiß ich noch nicht.

So das war´s dann mal wieder von mir. Ich hau mich jetzt auf´s Ohr oder scheuch das Frauchen noch mal in den Garten.
Wuff und eine gute Zeit wünscht Euch Xavi, der Langschwätzer

20. Januar 2012
von Xavi
Keine Kommentare

Meine 1. Spiel-Spaß-Gruppenstunde

Xavi Blog_2011_11_13_IMG_6169

ich am 13.11.2011

Hallo liebe Xavifreunde
Es ist wieder soweit, seit dem 19.01. gehe ich wieder in die Hundeschule.

Spiel-Spaß und  Gruppentraining nennt sich der Kurs in dem nun auch Ilea mit darf.
Sie ist ja schon ein älteres Mädel aber ein bisschen Abwechslung kann Ihr ja auch nicht schade.

Wie immer sind wir frühzeitig los um noch eine kleine Runde in den Feldern bei der Hundeschule zu drehen.
Da es wie aus Kübeln geschüttet hat, waren wir nur eine kleine Gruppe die dem Wetter trotzte, der Rest ist wohl aus Zucker und hat abgesagt.

Als erstes war für die Fellis spielen angesagt, während die 2-Beiner einen Parcours aufbauten, den wir nacheinander abarbeiten sollten.
Bei einer Übung hatte ich leider kleine Probleme, denn eigentlich sollte ich die Pylonen bzw. Schirmständer abwechselnd rechts und links herum umrunden und hinter meinem Frauchen herum einmal an der „Fuss“ (das ist die linke Seite bei meinem Frauchen) und einmal an der „Hand“-Seite (die rechte Seite meines Frauchens)  landen.
Da ich mal wieder zu hibbelig und gierig auf die Leckerlis war, bin ich wie ein kleiner Hirni herumgesprungen  und mehr über die Hindernisse geflogen als gelaufen. Aber mit der Geduld und Konsequenz meines Frauchens hat es dann doch noch geklappt. Die ist da ja leider ganz schön streng 😉
Bei Ilea lief es auch relativ gut und das obwohl sie solche „Spielchen“ als junger Hüpfer nicht gelernt hat.

Nach einer Stunde war es auch schon wieder vorbei und während die 2 Beiner aufgeräumt haben, durften wir Fellis noch etwas toben.
Ich hoffe Ihr habt Spaß an meinem Blog und schaut wieder rein.

Wuffi Xavi der Klassenkasperl 😉

10. Januar 2012
von Xavi
Keine Kommentare

Oh Tannenbaum….

Xavi Blog_2011 12 24 DSC01643Hallo liebe Freunde

So jetzt weiß ich auch was Weihnachten bedeutet, denn ich habe es das erste Mal selbst miterlebt. Lange hat mein Frauchen ja schon davon gesprochen und am Samstag war es dann endlich soweit.

Eigentlich war tagsüber fast alles wie sonst nur dass da auf einmal ein Baum im Wohnzimmer stand an dem Lichter, Bälle- mein Frauchen nannte es Christbaumkugeln- und noch anderes Zeugs hing mit dem ich aber nicht spielen durfte.
Also ein Baum im Wohnzimmer ist ja schon irgendwie komisch und ehrlich gesagt kann  Frauchen froh sein, dass ich noch nicht so wirklich erwachsen bin, sonst hätte ich vielleicht mal ausprobiert wie es ist das Bein dort zu heben.

Aber weiter im Text bzw. mit dem Heiligen Abend. Abends duftete es schon lecker nach Ente und Ilea und ich freuten sich schon darauf, aber leider gab´s davon dann nichts, es war nur für die 2 Beiner gedacht. Ob das daran lag dass die Ente auch nur 2 Beine hat weiß ich nicht.  Für Ilea und mich gab´s auf alle Fälle nur Hundefutter.
Nach dem Essen ging es ins Wohnzimmer wo in der Zwischenzeit irgendjemand Päckchen unter den Baum gelegt hat. Da ich so gar keine Ahnung hatte wozu das gut sein soll hab ich es mir erst mal auf meinem Kissen bequem gemacht und abgewartet was der Abend noch so bringen wird.
Nach einer Weile stand mein Frauchen auf und ging an die Päckchen, nahm 2 und gab eines mir und eines Ilea.

Erst standen wir wie 2 begossene Pudel bzw Golden Retriever da,  weil wir nicht wussten wie wir an den Inhalt des Päckchens kommen sollten, die bestens mit Tesafilm zugeklebt waren, aber mit Frauchens Hilfe hat es dann doch noch geklappt.

In meinem Päckchen war ein Plüschelch mit Quitschie und in Ilea´s Päckchen ein Hippo mit silbernen Ohren, so richtig was für Mädchen halt, aber ehrlich gesagt fand ich das dann viel interessanter und habe mich auch gleich drauf gestürzt. Gut dass Ilea so eine gutmütige „Tante“ ist und es mir anstandslos überlassen hat.
Mein Frauchen war da aber anderer Meinung und hat es mir wieder weggenommen. So eine Gemeinheit!! Ich hab´s mir dann aber doch wieder gekrallt 😛

Von dem Frauchen unserer Hundefreundin „Sugar“ gab´s auch noch für jeden von uns ein Plüschi über das wir uns so richtig gefreut haben. Plüschis kann es hier nicht genug geben.  Ihr könnt Euch sicher denken, dass ich mich mal wieder mehr für das von Ilea interessiert habe.

Natürlich gab´s auch noch feine Leckerlis denn auch der Magen will verwöhnt werden zumal wir ja keine Ente hatten.
Ach ja auch die 2-Beiner  haben etwas bekommen, denn Weihnachten ist wohl nicht nur ein Fest für Tiere sondern auf für Menschen.
Warum wir eigentlich Weihnachten feiern habe ich auch noch gelernt, da muss wohl vor langer langer Zeit ein ganz besonderes Kind in Bethlehem geboren worden sein das Jesus von Nazareth hieß und ohne das es kein Weihnachten gäbe.

So das war´s dann mal wieder vom mir.
Euch allen noch eine gute und gesunde Zeit und ein kräftiges Wuff

Euer Xavi, der Weihnachtshund

17. Dezember 2011
von Xavi
Keine Kommentare

Das Ende naht

Wuffi liebe Freunde

Heute war es mal wieder so weit, es ging auf den Hundeplatz, das letzte Mal in diesem Jahr.
Die letzten beiden Samstage konnte ich nicht gehen, da mein Frauchen an einem Samstag mit meinem Herrchen dem Einkaufswahn verfallen ist und sie am vergangenen Samstag erkältet war.

Recht viel habe ich Euch aber auch heute nicht zu berichten, da es um das „Bleib“ und das „Hier“ mit diverser Ablenkung ging, das wir ja schon öfter geübt haben. Es hat auch prima geklappt aber so wirklich Spaß hatte ich nicht dabei,  da war mir das Herumtoben mit den Mitfellis viiiiiiiiiiiiel lieber!

Etwas Neues habe ich aber dann doch zu schreiben, denn die Wiese die normalerweise ganz grün ist, war heute weiß. Mein Frauchen meinte das wäre Schnee den es im Winter immer mal mehr oder weniger gibt. Ich fand´s klasse, vor allem als nach der Hundestunde das Herrchen von Buddy (mein Goldenfreund) uns Bälle daraus formte und sie geworfen hat. Das war echt super und vor allem praktisch, da man sich nichts von Zuhause mitnehmen muss um zu spielen. Allerdings habe ich gehört, dass es wohl nicht so wirklich gut ist wenn wir zu viel Schnee fressen vor allem wenn man im Magen oder Darm etwas empfindlich ist.
Einige Zweibeiner haben noch etwas von Skifahren erzählt, was immer das auch sein mag. Vielleicht lernen wir das ja auch noch in der Hundeschule dann werde ich Euch davon auf alle Fälle berichten.

Jetzt ist aber erst mal bis zum 14. Januar Weihnachtspause , danach werde ich noch eine Stunde im Junghundekurs nachholen und ab dem 19.Januar geht´s ab zum Spiel-Spaß und Gruppentraining zu dem auch meine „Tante“ Ilea mit darf.In diesem Kurs werden Nase- Bein und Kopfarbeit, Geschicklichkeit,  Balance und Gehorsam trainiert, das ich wohl derzeit besonders brauche, zumindest wenn es nach meinem Frauchen geht. Sie meint ich wäre jetzt in meiner Sturm und Drangzeit und würde austesten wie weit ich gehen kann, hat die ´ne Ahnung! Ich hab momentan einfach keine Lust immer gleich zu kommen wenn sie mir pfeift oder ruft noch dazu wenn ich die Nase gerade mal wieder im Mauseloch habe oder zum Buddeln ansetzten will.
Bin gespannt wer den „Kampf“ gewinnt, ich befürchte fast mein Frauchen die ja am längeren (Futter) Hebel sitzt.
Ihr werdet davon sicher auch erfahren falls ich es überlebe.

So meine Lieben, das war es dann mal wieder von mir.
Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch (nicht so wörtlich nehmen!) ins Neue Jahr.
Wuffi Euer Xavi der Schnee-Retriever

26. November 2011
von Xavi
Keine Kommentare

Ho ho ho oder „Ist das langweilig!“

Wie immer an den vergangenen Samstagen so ging es auch heute wieder in die Junghundestunde von der ich Euch aber nichts erzählen werde,  da ich Euch mit Sitz, Platz, Bleib, Hier usw. nicht langweilen möchte und der eingefleischte Xavifan ja bestens weiß wie es dort zugeht.
Ich erzähle Euch aber von meinem Kurzbesuch auf dem Unter / Oberhaunstädter Adventsmarkt, der hier seit einigen Jahren auf dem Vorplatz der Kirche von verschiedenen Vereinen des Ortes abgehalten wird. Es gibt Selbstgebasteltes und Selbstgemachtes sowie Leckeres um sich den Magen vollzuschlagen. So steht es zumindest in der Einladung die mein Frauchen bekommen hat.
Also ehrlich gesagt kenn ich so einen Markt ja noch gar nicht und was Weihnachten ist, ist mir auch neu. In 4 Wochen soll´s aber wohl soweit sein und dann soll auch das Christkindl kommen. Hoffe es bleibt nicht so lange, denn wenn Besuch da ist müssen Ilea und ich immer besonders artig sein.;-)

Doch nun zurück zum Adventsmarkt. Nachdem ich nach dem Junghundekurs erst ein wenig Augenschonung betrieben hatte, ging´s mit meinem Frauchen los.
Schon von weitem habe ich die Würstl  gerochen die es dort neben Schnupfnudeln, Glühwein gebrannten Mandel und anderen Leckereien gab.
Für mich viel allerdings mal wieder nichts ab, da mein Frauchen gleich einen Stand mit Adventskränzen, Gestecken und Türkränzen angesteuert hat. Einen Türkranz hat sie auch gleich gekauft, weil der wohl soooo super aussah. Ich kann das nicht beurteilen da meine Nase immer noch in Richtung Würstlstand  hing, an dem ich mich am Liebsten selbst bedient hätte.
An einem anderen Stand wurde selbstgemachte Marmelade, Liköre und so Dekodinger die hier auch immer im Weg herumstehen,  angeboten. Im letzten Jahr hat mein Fraule da wohl den Schneemann aus Holz mitgenommen der an der Haustüre steht, da es den Elch nicht mehr gab. Auch dieses Jahr gab es keinen Elch, wie der Mann hinter dem Stand meinte, der Grund wäre wohl dass ihnen heuer keiner zugelaufen wäre. Was ein Scherzkeks 🙂
Also wurde es dieses Mal nur ein Holunderlikör, der für kein Hindernisrennen in der Bude sorgen kann, höchstens für rote Backen bei meinem Fraule. Die bekommt sie immer schnell wenn sie mal a bisserl Alkohol trinkt.

In der Hoffnung nun auch endlich auch auf meine Kosten zu kommen trottete ich artig neben meinem Frauchen her. Doch nachdem mein Frauchen sich die restlichen 3 oder 4 Buden angekuckt hatte, ging’s auch schon wieder nach Hause.
Also ehrlich wenn sie mich noch mal zu so einem „tollen“ Ausflug mitnehmen will streike ich!!!
Für Hunde ist so ein Adventsmarkt echt öde da hätt ich mich lieber mit dem Herrchen zu Hause auf dem Sofa gelangweilt meinetwegen auch auf dem Boden, denn auf das Sofa darf ich nur wenn das Fraule es mir oder Ilea erlaubt.

So das war´s dann mal wieder von mir.
Tschüssi und einen schönen 1. Advent, Xavi

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner